Die #koerlerjungs gewinnen ihr 22. Saisonspiel mit 33:31 (17:10) gegen Dittershausen.
Ein Samstagabend in einer fast ausverkauften Sporthalle, der Sieg der Damen im vorherigen Spiel – die Voraussetzungen für einen perfekten Derbyabend in Guxhagen hätten kaum besser sein können.
Doch der Start verlief alles andere als ideal. Bereits nach fünf Minuten musste Trainer Schade die erste Auszeit nehmen. Unser Ziel war es, über eine stabile Abwehr ins Tempospiel zu kommen und im Angriff geduldig auf die passende Chance zu warten. Doch davon war in den ersten Minuten nichts zu sehen – nach sechs Minuten lagen wir bereits mit 0:5 zurück.
Wie aus dem Nichts entfachte die Auszeit neue Kräfte in unserer Mannschaft, und es folgte ein beeindruckender 13:2-Lauf. Ein entscheidender Wendepunkt war die rote Karte für Dittershausens Spielmacher Moritz Gerlach nach einem Gesichtstreffer gegen Stephan Wicke beim Siebenmeter. Wicke avancierte mit einer überragenden Leistung zum entscheidenden Faktor in seinem letzten Derby. Trotz dreier (!) harter Gesichtstreffer brachte er die Dittershäuser Offensive an den Rand der Verzweiflung.
Etwa zehn Minuten nach der ersten roten Karte sah auch Innenblock-Spieler Tom Küllmer nach einem Gesichtstreffer die rote Karte. Seine Position übernahmen Nico Bachmann und Janik Lanatowitz mit Bravour.
Der Halbzeitstand von 17:10 für Körle ließ eigentlich auf einen sicheren Sieg hoffen. Doch nur eigentlich…
Bis zur 50. Minute hatten wir eine komfortable 29:21-Führung herausgespielt. Doch Dittershausen mobilisierte noch einmal alle Kräfte und zwang uns durch aggressive Verteidigung zu überhasteten Abschlüssen und technischen Fehlern. In der 59. Minute kamen sie gefährlich auf 32:30 heran. Erst das erlösende Tor von Nico Bachmann besiegelte schließlich unseren Derbysieg.
Dieser Abend war beste Werbung für den Handballsport: eine fantastische Stimmung, eine volle Halle, souveräne Schiedsrichter und zwei hochmotivierte Mannschaften auf Augenhöhe.
Mit diesem Derbysieg festigen wir unsere Position in der Tabelle. Nun fehlen uns nur noch zwei Siege aus den verbleibenden vier Spielen, um gemeinsam mit euch Fans die Meisterschaft feiern zu können.
Wir wünschen Tim Bachmann eine schnelle und gute Genesung und hoffen, dass sich der Verdacht auf einen Kreuzbandriss nicht bestätigt.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Fans in der Guxhagener Halle – die Stimmung war überragend!
Wir hoffen, euch am 26.04. um 19:00 Uhr zum vermeintlichen Aufstiegsspiel gegen Großenlüder begrüßen zu dürfen.
Doch zuvor geht es nächsten Sonntag (06.04) nach Lohfelden (16:00 Uhr, Sporthalle Lohfelden), bevor wir uns in die wohlverdiente zweiwöchige Osterpause verabschieden.
Für die MSG: Ebert, Wicke;
Hildebrand, Rulff 3, Küllmer, Hillwig, Schmoll, Ploch 3, Lanatowitz 5, Gisbrecht 9, Bachmann 5, N.Griesel 6, Johnson 2, Schröder